Nachdem die Gastgeber aus Zirndorf letzte Woche eine bittere Auswärtsniederlage gegen den HBC Nürnberg hinnehmen mussten, wollte man es Zuhause besser machen. Zumal man die Rivalen aus Roßtal zu Gast hatte. Angesichts der 31 Gegentore, die man letzte Woche einstecken musste, wollte Trainerin Claudia von Frankenberg besonders in der Defensive eine deutliche Leistungssteigerung ihres Teams sehen.
Die Hausherren aus Zirndorf agierten hellwach in der Anfangsphase und so kam es, dass man sich schnell mit 5:1 Toren absetzen konnte und den Gegner zu seinem ersten Teamtimeout nach fünf Minuten zwang. Die Wirkung ließ nicht lange auf sich warten und somit konnten sich die Roßtaler nach knapp 14 Minuten wieder bis auf zwei Tore zum 7:5 herankämpfen. Durch einen formstarken Jonas Pfrengle zwischen den Pfosten und einen abschlussstarken Johannes Jäger auf der Rechtsaußen Position konnte man aber bis zur Halbzeit wieder eine komfortable 15:9 Führung herausspielen.
In der zweiten Hälfte der Partie ließen die Zirndorfer allerdings nichts mehr anbrennen. Und somit konnten die Gäste aus Roßtal nur noch einmal auf fünf Tore verkürzen. Das Team von Claudia von Frankenberg blieb bis zum Schluss konzentriert, so dass der Endstand mit 31:19 doch recht deutlich ausfiel. Vor allem defensiv präsentierten sich die Zirndorfer nach dem Seitenwechsel engagiert. Das lag zum einen am starken Marcel Windisch, der seinem Torwart-Kollegen in der ersten Halbzeit in nichts nachstand und einige Male sehenswert parierte. Zum anderen kamen die Roßtaler mit der 5:1-Deckung der Zirndorfer bis zum Schluss nicht klar und konnten sich nur noch wenige gute Wurfpositionen erarbeiten.
Auf diese gute Teamleistung kann man aufbauen. Gerade im Hinblick auf die schwierige Aufgabe nächste Woche beim Ligaersten in Schwabach.
Für die HG spielten: Jonas Pfrengle, Marcel Windisch (Tor), Johannes Jäger (5), Leon Yazici (1),Conni Will, Benedikt Maußner (2), Alexander Rohe (8/1), Moritz Hierl (2), Till Spirkovski, Hannes Bachmann (5/1), Jan Dimper (5/1), Benjamin Hierl (3)