Nach dem verpatzten Saisonstart, hatte die zweite Herrenmannschaft in den letzten vier Spielen, vier Siege geholt. Nun kam zum Hinrundenabschluss der TV Heilsbronn in die Biberthalle. Das einzige was man von Erzählungen wusste, war das eine junge schnelle Mannschaft antreten würde. Schon beim Aufwären sollte sich das Bild bestätigen. Großteils junge Spieler und alle voller Elan, den kleinen Lauf der HGZ zu stoppen. Doch wie man in den letzten Partien gesehen hat, konnten auch die Gastgeber etwas aufbieten. Mannschaftliche Geschlossenheit und Kampfgeist zeichnete das Team zuletzt aus.
Zu Beginn hielten sich beide Mannschaften die Waage. Auf ein 0:2 für den TV, folgte ein 2:2. Schon von Anfang an, zeigte sich dass die HG in der Abwehr nicht so konzentriert zu Werke ging wie in den Wochen zuvor. Immer wieder schafften es die Heilsbronner zu leicht, Lücken zu reißen und so zum Torerfolg zu kommen. Auf der anderen Seite musste man sich jedes Tor hart erarbeiten, da die Deckung des Gastes gut verschob und stabil stand. Bis zum 4:6 hielten die Bibertstädter gut mit. Nun folgte die spielentscheitende Phase. Auf Heimseite klappte nichts mehr, auf Gästeseite alles. Ein 0:6-Lauf und dadurch ein 8 Tore Rückstand, zeigte sich auf der Anzeigentafel. Auch durch die Einwechslung des ehemaligen Jugend-Bundesliga-Torwart konnte man diesen bis zur Pausensirene auf 5 Tore (8:13) verkürzen.
In der Pause besprach man sich und wollte, den Rückstand Stück für Stück aufholen.
Bis zum 10:15 konnte man den Abstand aber nicht verkürzen. Und nun sollte wieder ein Negativlauf folgen, der den Willen zur Aufholjagd auf Seiten der HG erstmal brechen würde. 10:20 leuchtete von der Wand und ließ auch die letzten Hoffnungen verblassen. Da Aufgeben aber nicht im Wortschatz der Zirndorfer vorkommt, kämpfte man trotzdem weiter. Bis zum 13:24, brachte dies aber nichts. Erst jetzt ließen die Gäste etwas nach, wodurch die HG ein wenig verkürzen konnte. 17:24 war der Spielstand, bevor beim 19:25 die Schlusssirene ertönte.
Somit beendet man die Hinrunde auf Platz 9. Einen Platz und einen Punkt vor den Abstiegsplätzen. Die Rückrunde bietet noch einiges an Brisanz. Zwischen dem 5. und dem Vorletzten liegen nach der ersten Halbserie nur 4 Punkte. Sicher war also weder wer absteigt, noch wer den Klassenerhalt schafft.
In den folgenden Wochen kommen sehr harte Gegner auf die Zweite zu. Die nächsten vier Spiele sind alle gegen die vier Topmannschaften der Liga, welche den Aufstieg wohl unter sich ausmachen werden. Schon vorher geschlagen geben, werden sich die Zweiten Herren nicht. Man wird sehen, was zu holen ist und wo man sich nach diesen vier Partien wiederfindet.
Es spielten: Kussat, Windisch (beide Tor), Berdich 1, Nepf 1, Großhauser, Reuß 3, Kristiansen 5, Bieberbach 6/1, Pfersching, Wolany, Könighaus, Hoffmann 3