Sonntag, 29 Januar 2017 11:31

Großer Kampf reicht nicht

Zweite Herren halten lange mit.

HGZ - TuS Feuchtwangen 22:25 (13:9)

Das Jahr begann für die HG mit einem Sieg und einer Niederlage. Was gegen Schwabach/Roth noch gelang, funktionierte gegen Heilsbronn nur noch stellenweise. Nun befindet sich die Mannschaft vor einer großen Herausforderung nach der anderen. Nacheinander tritt man gegen die Top-Vier der Liga an. Zuerst gibt sich Feuchtwangen die Ehre, danach muss man zum MTV Stadeln, weiter gegen Tuspo Nürnberg und zum Schluss steht noch ein Auswärtsspiel beim BOL-Absteiger HG/HSC Fürth an. Ob in diesen Wochen etwas zu holen ist, wird man sehen, aber aufstecken wird aus der 2. Mannschaft sicherlich keiner. Beim Spiel gegen den TuS aus Feuchtwangen wusste man was auf einen zukommt. Schnelle Spieler, die jeden leichten Ballverlust mit einem Gegenstoß bestrafen. Dies galt es zu unterbinden.

Die Startphase der Partie verschliefen die Hausherren komplett. Nach 7 Minuten gelang erst das erste Tor. Doch da stand es schon 1:4. Durch konsequent gespielte Angriffe, oft über den Kreis, führte der TuS mit 1:6, ehe die Zirndorfer sich aktiv am Spiel beteiligten. Die Deckung stellte sich auf die Spielzüge ein, im Angriff spielte man variabel und geduldig bis zur Torchance und nutzte diese auch meistens. So schaffte man es auf das Spiel auf 7:6 zu drehen. Einen großen Anteil daran hatte auch unser ehemaliger Jugend-Bundesliga-Torwart, der immer wieder die Würfe der Gäste entschärfte. Bis zum Pausenpfiff erzielten die Feuchtwanger nur noch drei Tore, wohingegen die HGZ noch 6 Tore folgen ließ. Pausenstand 13:9.

Nun galt es sein Spiel weiter durch zu ziehen. Je länger man vorne lag, desto mehr werden die Gäste nervös und genervt.

Der Beginn des zweiten Abschnitts verlief gut. Man baute den Vorsprung auf 5 Tore aus und hielt diesen, durch weiteres Festhalten am eigenen Spiel, bis zur 40 Minute (18:13). Dann ließ langsam die Konzentration nach. Die Würfe fanden nicht mehr so häufig den Weg ins Tor. Die Bibertstädter scheiterten zu häufig am gegnerischen Torhüter und boten den Gästen immer mehr Lücken, wodurch diese zum Torerfolg kamen. Beim 18:18 sah man sich dem Ausgleich gegenüber, schaffte aber beim 19:18 nochmal die Führung. Mit 19:20 holten sich die Gäste die erste Führung seit dem 6:6 Ausgleich der HG. Nun folgten Minuten die zwischen der TuS-Führung und dem HG-Ausgleich wechselten. Dies hielt sich bis zum 22:22. Die letzten 2-3 Minuten gehörten bedauerlicher Weise aber nicht der Heimmannschaft. Kein eigenes Tor gelang mehr. Wobei in der gleichen Zeit 3 Tore der Feuchtwanger fielen. So musste man sich zum Schluss 22:25 geschlagen geben.

Ein starkes Spiel der Gastgeber, vor allem da wieder wenige Wechsler auf der Bank saßen. Bis kurz vor Schluss war ein Punktgewinn möglich, doch musste man dem Kräfteverschleiß Tribut zollen. Auf diese Leistung kann man trotzdem stolz sein und geht motiviert in die nächsten Wochen.

Es spielten: Kussat, Windisch (beide Tor), Hoffmann 3, Nepf 1, Großhauser 4/2, Reuß 2, Kristiansen 5, Dölp 2, Pfersching 3, Wolany 2

Gelesen 2534 mal